heise online · c't · iX · Technology Review · Telepolis · mobil · Security · c't-TV · Jobs · IT-Markt · Kiosk
c't
  c't 26/2005         12.12.2005  
 
Aktuelles Heft
 
Support
Hotline & FAQ
Tipps & Tricks
Treiber & BIOS
Firmenkontakte
 
Download
Software zu c't
Software-Verzeichnis
c't-Projekte
Testbilder & Vorlagen
 
Service
Tipp-Datenbank
c't-CD-Register
Internettarife
Telefontarife
Virenschutz
Flohmarkt
 
Magazin
Heftarchiv
c't specials
English Pages
Benchmarks
Red. Stuff
Leserforum
c't-Bildmotive
URLs aus c't
Schlagseite
 
Aktionen
Browsercheck
Krypto-Kampagne
Schulen ans Netz
Netz gegen Kinderporno
TV/Radio-Termine
 
Abo & Heft
Veranstaltungen
Mediainfo
Kontakt
Impressum

Kiosk - Das Archiv via Micropayment

Weitere Artikel

Editorial

Websites aktuell

aktuell

Spielkonsole:
Xbox 360 startet in Europa

Prozessorgeflüster:
45-nm-Chips und -Werke

Forschung:
Erster Quantencomputer aus acht Qubits

Informatikjahr:
Was niemand versteht und jeder mag

Dosenpfand:
Technik gegen Betrugsversuche

Elektronikschrott:
Die Suche nach Rechtssicherheit

 

   
Titel  

Das Web wird mobil

Surfen mit dem Smartphone
Browser auf Handys und Smartphones
Nützliche und kompakte Sites für unterwegs
Handyfreundliches Webdesign

Mit der Wikipedia in der Jackentasche ist man nie um eine Antwort verlegen, und Google auf der Schultoilette wird Lehrer zum Umdenken zwingen. Erschwingliche Tarife und handygerechte Websites machen das Internet mobil, damit Sie auch in der Straßenbahn Ihre eBay-Gebote abgeben können.

Anzeige

Bildmotive aus c't

Bestimmen Sie mit, welches c't-Motiv als nächster Bildschirmhintergrund veröffentlicht wird.

Bildmotive zum Download

Schärfer fernsehen

Gestochen scharfes Kino- und Surfvergnügen im Wohnzimmer verspricht die neuste Generation von LCD-Fernsehern mit PC-Anschluss, dank HD-ready-Logo mit Tauglichkeitsgarantie für das hochauflösende Fernsehen HDTV. Sieben Geräte der beliebten 80-Zentimeter-Klasse im Test.

Guter Schutz für wenig Geld

Der ständige Wettlauf zwischen Gut und Böse: Immer neuen Bedrohungen aus dem Internet müssen die Hersteller von Antivirensoftware mit neuen Signaturen begegnen. Für den optimalen Schutz kommt es daher außer auf die Qualität der Scanner auch darauf an, wie schnell die Hersteller sie aktualisieren.

Alle URLs auf einen Klick

Sämtliche Internet-Adressen aus Artikeln der aktuellen c't-Ausgabe.

Adressen aus älteren Ausgaben siehe Heftarchiv.

Napster ist wieder da

Als illegale Tauschbörse hat Napster die Musikindustrie das Fürchten gelehrt. Jetzt öffnet ein kommerziell geläuterter Abo-Dienst unter dem alten Logo auch in Deutschland seine Pforten. Gegen ein monatliches Entgelt heißt es saugen, so viel man will - allerdings mit digitalem Rechtemanagement und Einschränkungen für mobile Player.

Power-Mainboards

Wer für High-End-Spiele maximale 3D-Leistung braucht, schaltet zwei Grafikkarten zusammen, und für höchstmögliche Rechenleistung nimmt man Doppelkernprozessoren. Neue Mainboard-Chipsätze von ATI, Intel, Nvidia und VIA unterstützen beides.

Weitere Themen

Das verdienen Freiberufler

Superzoom-Digicams

PDAs für alle Fälle

Multifunktionsdrucker

Handy-Risiko Bluetooth

Das neue Windows-Scripting

c't-Schlagseite

   
 Hinweis

c't-Umfrage

PC-Kauf zu Weihnachten
Neukauf oder nicht, PC oder Mac, Desktop oder Notebook?

news
Microsoft-Deutschland-Chef warnt vor "gravierendem IT-Fachkräftemangel"
Zeitung: T-Systems steht vor Kauf von VW-Tochter Gedas
Bill und Melinda Gates als Personen des Jahres geehrt
Microsoft plant angeblich neue Hardware-Angebote
Wurm Dasher nutzt Windows-Lücke [Update]
Bericht: RIM verlässt sich im Patentstreit mit NTP auf Gerichtsurteil
Nordrhein-Westfalen erprobt Handy-TV via DMB
Siemens-Belegschaftsaktionäre wollen Vorstand Entlastung verweigern
Nachgelegt: neue Treiber und BIOS-Versionen
Flachbildfernseher bringen Elektronikhandel in Schwung

Weitere Meldungen...


c't aktuell
Vorratsspeicherung von Verbindungsdaten in der Telekommunikation
Patentpools - ein problematisches Placebo
Hightech-Strategie mit Hindernissen im schwarz-roten Koalitionsvertrag

Weitere Beiträge...


c't special
Kino daheim


c't ratgeber
Software für Kinder

 
  Datenschutzhinweis
Copyright © 2005
Heise Zeitschriften Verlag
     
 Zuletzt aktualisiert von c't-WWW, 08.12.05
     
Seitenanfang